Zum Beispiel ...
Die Rechtschreibprüfung der Computerprogramme ist praktisch, um Tippfehler teilweise auszumerzen. Ein persönliches, professionelles Lektorat mit Verstand und Sprachgefühl kann sie natürlich nicht ersetzen ;-)
Ganz unkompliziert:
Ob einfaches Korrekturlesen oder textliche Überarbeitung: Verrechnet wird nach tatsächlichem Stundenaufwand. Der Zeitbedarf hängt dabei stark vom Ausgangstext ab. Am besten, Sie senden mir unverbindlich Ihren Text oder einen repräsentativen Teil davon – ich stelle Ihnen gerne ein Angebot für ein Lektorat.
Ich orientiere mich grundsätzlich an der neuen Rechtschreibung gemäß Duden. Wenn mehrere Varianten erlaubt sind, halte ich mich an die Duden-Empfehlung, um eine einheitliche Schreibweise zu gewährleisten. Natürlich berücksichtige ich auch individuelle Kundenwünsche – idealerweise geben Sie mir firmeninterne Besonderheiten gleich zu Beginn bekannt.
In Word aktiviere ich gerne den Modus „Änderungen nachverfolgen“ – so können Sie alle oder einzelne Änderungen annehmen bzw. ablehnen. Korrekturen im PDF sehen Sie z. B. im Acrobat Reader, sodass Sie sie in Ihr Grafikprogramm übertragen können. Zusätzlich kann ich meine Verbesserungsvorschläge und Textpassagen, die inhaltlich heikel oder unklar sind, farblich hervorheben.
Senden Sie mir einfach ein Mail, rufen Sie mich an oder verwenden Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage!